Mediation heißt Vermittlung und bezeichnet ein Verfahren zur Konfliktregelung durch einen neutralen, außenstehenden Dritten.
Im Gegensatz zu einem Verfahren vor einem Schlichter oder Richter wird in der Mediation keine Entscheidung vorgegeben. Die Parteien werden dahin geleitet, dass sie eigenverantwortlich und mit eigener Entscheidungskompetenz handeln. Die Konfliktpartner selbst bestimmen den Ausgang des Prozesses und tragen hierfür Verantwortung. Der Mediator steuert den Kommunikationsprozess und hilft den Parteien ergebnisorientiert zu arbeiten.
Die Mediation hat sich zur Regelung von Streitigkeiten in vielen Konfliktbereichen des täglichen Lebens bewährt.